Seit 2004 bieten wir für interessierte Personen und Experten in deutscher, englischer und französischer Sprache Führungen zu den Themen „Energieeffizientes Bauen“ und „Nutzung regenerativer Energiequellen“ an. Folgende Führungen und Programme möchten wir Ihnen anbieten:
1. Energieeffiziente / umweltfreundliche Gebäude:
Besichtigung von Neubauten und/oder energetische Sanierungsprojekte unter Berücksichtigung von architektonischen und technologischen Besonderheiten. Die Auswahl der jeweiligen Gebäude oder Projekte erfolgt entsprechend dem gewünschten thematischen Schwerpunkt sowie nach terminlicher Verfügbarkeit. Folgende Schwerpunkte sind möglich:
● Energieautarke Anlagen
● Solarenergie (Photovoltaik und Solarthermie)
● Windenergie
● Geothermie
● Hybridtechnologien, Hybridkraftwerke
● Energieeffiziente Technologien
(Blockheizkraftwerk-Systeme, Heizungs- und Belüftungsanlagen)
1.1. Besichtigung von einem Gebäude oder Projekt
(ca. 2 Std.) 250 €
1.2. Besichtigung von zwei Gebäuden oder Projekten
(1/2 Tag,ca. 4 Std. 350 €
1.3. Besichtigung von drei bis vier Gebäuden oder Projekten
(1 Tag, ca. 7-8 Std.) 650 €
2. Solarbootfahrt entlang der Berliner Gewässer
Umweltfreundliche und energieeffiziente Gebäude in Berlin vom Wasser aus. Mit dem Solarboot fahren wir entlang der Berliner Gewässer und erläutern die Besonderheiten bestimmter Berliner Gebäude und Anlagen.
2.1. Besichtigungstour inklusive Schiffsanmietung für bis zu 40 Personen ab Schiffsanleger Berlin-Schillingbrücke
(1/2 Tag, ca. 4-5 Stunden) 1.950 €
3. Segeltörn zum Offshore Windpark Baltic I
Was liegt näher, wenn man Windkraft hautnah erleben möchte! Ab Stralsund fahren wir zu den Windkraftanlagen nördlich vom Darß. Neben fachlichen Erläuterungen zu den Anlagen gibt es die Möglichkeit, an Bord einen Vortrag zum Thema "Windenenergie in Deutschland" zu hören.
3.1. Besichtigungstour inklusive Schiffsanmietung für bis zu 10 Personen ab Schiffsanleger Yachthafen Stralsund
(1 Tag, ca. 6-8 Stunden) 1.480 €
4. Netzunabhängige Systeme
Erzeugen Sie selbst Ihre Energie! Erleben Sie am Beispiel eines energieautarken Wohnschiffes welche Technologien eingesetzt wurden, wie diese vernetzt sind und wie man auch mit einfachen Methoden und kleinem Budget Energie effizient nutzen kann.
4.1. Besichtigung eines energieautarken Wohnschiffes
(ca. 2 Std.) 250 €
4.2. Besichtigung von zwei Gebäuden oder Projekten
(1/2 Tag, ca. 4 Std.) 350 €
5. Energiewende in Deutschland
Seitdem Deutschland den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen hat, befindet sich der Energiemarkt im Umbruch. Welche politischen Ziele und Strategien verfolgt Deutschland? Was ändert sich für die Verbraucher und Unternehmen? Welche Chance ergeben sich? Hören sie dazu Referate von erfahrenen Akteuren aus Verwaltung und Wirtschaft. Die Auswahl der jeweiligen Gebäude, Projekte und Referenten erfolgt entsprechend dem gewünschten thematischen Schwerpunkt bzw. nach terminlicher Verfügbarkeit.
5.1. Besichtigung von einem Gebäude oder Projekt sowie Referat eines Experten aus einem Ministerium
(1/2 Tag, ca. 4 Std.) 480 €
5.2. Besichtigung von einem Gebäude oder Projekt sowie Referate von einem Experten aus einem Ministerium sowie eines Unternehmensvertreter
(1 Tag, ca. 6 Std.) 680 €
6. Elektromobilität in Deutschland
Seit April 2012 ist Berlin-Brandenburg eines von vier Schaufenstern der Elektromobilität. Die Bundesregierung fördert mit einem Betrag von 180 Mio. € auf Beschluss des Deutschen Bundestags die Forschung und Entwicklung von alternativen Antrieben. In den groß angelegten regionalen Demonstrations- und Pilotvorhaben wird die Elektromobilität an der Schnittstelle von Energiesystem, Fahrzeug und Verkehrssystem erprobt.
6.1. Besichtigung von einem Projekt sowie Referat eines Experten
(1/2 Tag, ca. 4 Std.) 480 €
6.2. Besichtigung von zwei Projekten sowie Referat von einem Experten
(1 Tag, ca. 6 Std.) 580 €
7. Progamm nach Ihren Wünschen
Entsprechend Ihren Wünsche stellen wir individuelle Besichtigungspro-gramme zusammen, arrangieren Referate von Experten und organisieren die Transfers, Hotels, Catering sowie ein kulturelles Rahmenprogramm
7.1. Preis auf Anfrage
Hinweis:
Transfers zwischen den jeweiligen Besichtigungsobjekten sind im angegebenen Preis nicht enthalten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne geeignete Transfermöglichkeiten an. Die Teilnehmerzahl ist, sofern nicht anders angegeben, auf 25 Personen begrenzt. Alle angegebenen Preise sind Nettopreise.